Datenschutzerklärung der Website purealamo.pl

Wir achten auf Ihre Privatsphäre und bemühen uns sicherzustellen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website purealamo.pl deren Schutz gewährleistet und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen erfolgt, insbesondere mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (ABl. EU. L. 2016 Nr. 119, S. 1). In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir alle wichtigen Aspekte dieser Verarbeitung sowie Ihre diesbezüglichen Rechte.

Wer ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten?

Verantwortlich für Ihre personenbezogenen Daten ist die AMW Nawrot Spółka Komandytowa, ul. Ułanów 1, 42-625 Pyrzowice, Tel.: +48 32 284 50 17, E-Mail: amw@amw.pl, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Gliwice, Abteilung X Wirtschaftsregister, unter der Nummer KRS: 0000950373, NIP: 6452299087, REGON: 278039825.

Wie erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen.

In welchem Umfang verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten in jedem Fall Ihre gewöhnlichen personenbezogenen Daten, wobei:

  • Wenn Sie uns über eine der auf unserer Website purealamo.pl angegebenen E-Mail-Adressen kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, also genau Ihre E-Mail-Adresse. Wenn Sie das auf unserer Website purealamo.pl verfügbare Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir zusätzlich Ihre Identifikationsdaten, nämlich Ihren Vor- und Nachnamen.
  • Wenn Sie E-Mail-Benachrichtigungen über unsere Aktivitäten in Form eines Newsletters abonnieren, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, also genau Ihre E-Mail-Adresse.
  • Wir weisen darauf hin, dass wir personenbezogene Daten besonderer Kategorien oder personenbezogene Daten zu Verurteilungen und Straftaten, die Sie uns übermitteln, in jedem Fall löschen oder anonymisieren, um deren Lesbarkeit zu verhindern.

Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Je nach Nutzung unserer Website purealamo.pl und Ihren Aktivitäten verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung von Inhalten und ausgewählten Funktionen auf unserer Website purealamo.pl und damit zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags, der die Erbringung elektronischer Dienstleistungen umfasst. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist in diesem Fall die Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b der oben genannten Verordnung.
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und damit zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags, der die Erbringung elektronischer Dienstleistungen umfasst. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist in diesem Fall die Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b der oben genannten Verordnung.
  • Durchführung von Analysen und Statistiken über unsere Aktivitäten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist in diesem Fall unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f der oben genannten Verordnung, das in der Durchführung von Analysen und Statistiken besteht.
  • Durchführung von Marketingaktivitäten für unser Unternehmen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist in diesem Fall unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f der oben genannten Verordnung, das in der Durchführung von Marketingaktivitäten besteht.
  • Versand von E-Mail-Benachrichtigungen über unsere Aktivitäten in Form eines Newsletters. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist in diesem Fall Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a der oben genannten Verordnung.
  • Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung möglicher Ansprüche im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist in diesem Fall unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f der oben genannten Verordnung, das in der Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung möglicher Ansprüche besteht.

Sind Sie verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten anzugeben?

Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Aktivitäten ist erforderlich, um diese durchzuführen, insbesondere um mit uns in Kontakt zu treten. Die Folge der Nichtangabe personenbezogener Daten ist die Unmöglichkeit, diese Aktivitäten durchzuführen. Die Angabe anderer personenbezogener Daten erfolgt jedoch freiwillig. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass, wenn Sie uns personenbezogene Daten aus eigener Initiative übermitteln, dies als Ihre Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen angesehen wird.

An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Wir achten auf die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Allerdings kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten zur Erreichung der Zwecke, für die wir sie verarbeiten, und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen an externe Empfänger weiterzugeben. Zu diesen gehören:

  • Dienstleister, insbesondere Anbieter von IT-Lösungen, Anbieter von elektronischen Zahlungsdiensten, Kurierdienste, Entsorgungsdienste,
  • Öffentliche Verwaltungsbehörden.

Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an externe Empfänger erfolgt in jedem Fall auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften und, im Falle von Dienstleistern, zusätzlich auf der Grundlage von Verträgen, die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Dienstleister regeln und deren Sicherheit gewährleisten.

Werden Ihre personenbezogenen Daten an Drittländer oder internationale Organisationen übermittelt?

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Drittländer, d. h. Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) im Sinne der oben genannten Verordnung, oder an internationale Organisationen übermittelt. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren, es sei denn, rechtliche Vorschriften untersagen uns die Bereitstellung dieser Informationen.

Wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der Erbringung von Dienstleistungen und nach deren Beendigung für die Dauer der Gültigkeit der Zwecke und Grundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wobei:

  • Im Rahmen der steuerlichen und buchhalterischen Vorschriften verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem Ende des Kalenderjahres, in dem die Steuerfälligkeit oder die Transaktionsabrechnung eintritt.
  • Im Rahmen unserer berechtigten Interessen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer dieser Interessen, jedoch nicht weniger als 2 Jahre.
  • Im Rahmen Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie diese Einwilligung widerrufen.

Welche Rechte haben Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie das Recht:

  • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin verarbeiten.
  • Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn es keine Grundlage für deren Verarbeitung gibt.
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn einer der in Art. 18 der oben genannten Verordnung beschriebenen Fälle vorliegt.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn diese auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen erfolgt, die nicht gegenüber Ihren Interessen überwiegen.
  • Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, wenn diese auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags mit Ihnen verarbeitet werden.
  • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, wenn diese auf der Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, ohne jedoch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf dieser Einwilligung vor deren Widerruf beruhte, zu beeinträchtigen.
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die oben genannte Verordnung verstößt.

Informationen zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien

Auf unserer Website purealamo.pl verwenden wir Cookies. Diese sind kleine Textdateien, mit denen unsere Website purealamo.pl mit Ihrem Webbrowser kommuniziert. Sie enthalten Informationen, die es ermöglichen, Ihr Endgerät zu erkennen und Ihre Einstellungen, Aktionen und Daten zu speichern, die Sie auf unserer Website purealamo.pl eingeben, um das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website purealamo.pl zu gewährleisten und Ihnen die Nutzung zu erleichtern. Aufgrund des Umfangs der Informationen, die die von uns verwendeten Cookies enthalten, und des spezifischen Zwecks, zu dem wir diese Informationen verarbeiten, teilen wir sie in grundlegende, analytische und funktionale Cookies ein. Hinsichtlich der Dauer, für die wir diese Informationen verarbeiten, teilen wir sie in dauerhafte und sitzungsbezogene Cookies ein.

Auf unserer Website purealamo.pl verwenden wir folgende Arten von Cookies:

  • Cookies, die Informationen über die Art Ihres Endgeräts und Ihrer Software enthalten; diese sind dauerhafte analytische Cookies, die 14 Monate nach ihrer Erstellung ablaufen.
  • Cookies, die Informationen über die Annahme des Hinweises enthalten, dass wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden; diese sind dauerhafte grundlegende Cookies, die 12 Monate nach ihrer Erstellung ablaufen.
  • Cookies, die Informationen über die von Ihnen eingestellte Sprachversion und das Layout der Benutzeroberfläche der Website enthalten; diese sind dauerhafte funktionale Cookies, die 12 Monate nach ihrer Erstellung ablaufen.

Die von uns verwendeten Cookies haben keinen Zugriff auf Daten, die auf Ihrem Endgerät gespeichert sind, und beeinflussen dessen Betrieb in keiner Weise. Sie haben auch keine Möglichkeit, Ihre Aktivitäten nach der Nutzung unserer Website purealamo.pl zu verfolgen. Die Informationen, die wir aus Cookies erhalten, werden auch in keiner Weise mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft, die Sie z. B. beim Abonnieren des Newsletters angegeben haben, und bleiben daher vollständig anonym. Sie können jedoch jederzeit die während der Nutzung unserer Website purealamo.pl erstellten Cookies löschen oder deren Nutzung in den Einstellungen Ihres Webbrowsers vollständig deaktivieren. Informationen dazu finden Sie, indem Sie die F1-Taste in Ihrem Browser drücken oder die speziellen Support-Websites Ihres Browsers besuchen:

  • Google Chrome,
  • Mozilla Firefox,
  • Apple Safari,
  • Microsoft Edge,
  • Opera,
  • Microsoft Internet Explorer.

Wir weisen jedoch darauf hin, dass das Löschen von Cookies, insbesondere das Deaktivieren ihrer Nutzung in Ihrem Webbrowser, dazu führen kann, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website purealamo.pl nutzen können und es zu Fehlern in deren Betrieb kommen kann. Dies kann auch für andere Websites, Anwendungen und Onlineshops gelten, die Sie nutzen möchten.

Zusätzlich zu Cookies verwenden wir auch andere Tools zur Überwachung, Analyse und Berichterstattung über die Nutzung unserer Website purealamo.pl, die unter anderem Tracking-Pixel-Technologie verwenden, darunter:

  • Google Analytics, bereitgestellt von Google LLC. Eine detaillierte Beschreibung der Grundsätze dieser Dienstleistung finden Sie unter diesen Links: Google Analytics,
  • Hotjar, bereitgestellt von Hotjar Limited. Eine detaillierte Beschreibung der Grundsätze dieser Dienstleistung finden Sie unter diesem Link: Hotjar,
  • Google reCAPTCHA, bereitgestellt von Google Ireland Limited. Eine detaillierte Beschreibung der Grundsätze dieser Dienstleistung finden Sie unter diesem Link: Google reCAPTCHA.

Die oben genannten Tools haben, ebenso wie Cookies, keine Möglichkeit, Ihrem Endgerät oder Ihren Daten Schaden zuzufügen. Die Informationen, die im Rahmen dieser Tools gesammelt werden, können sich auf Ihr geschätztes Alter, Geschlecht, Interessen oder Standort beziehen, sind jedoch auch in keiner Weise mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft, die Sie während der Nutzung unserer Website purealamo.pl angegeben haben, und ermöglichen keine Identifizierung Ihrer Person. Ebenso wenig sind sie mit einer automatisierten Entscheidungsfindung oder Profilerstellung verbunden. Trotzdem können Sie die Nutzung dieser Tools in Ihrem Webbrowser mithilfe geeigneter Erweiterungen wie Ghostery, AdGuard oder 1Blocker blockieren.

Wenn Sie diese Informationen zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unserer Website purealamo.pl zur Kenntnis nehmen und keine Maßnahmen zur Blockierung dieser Technologien ergreifen, betrachten wir dies als Ihre Zustimmung zu ihrer Verwendung, auch wenn Sie das entsprechende Kontrollkästchen in der Mitteilung über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien, die periodisch auf unserer Website purealamo.pl erscheint, nicht aktivieren.

Mit wem können Sie sich in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Verbindung setzen?

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte im Zusammenhang damit ausüben möchten, können Sie sich an unseren Datenschutzkoordinator wenden, entweder per Post an die Adresse: AMW Nawrot Spółka Komandytowa, ul. Ułanów 1, 42-625 Pyrzowice, mit dem Vermerk „Datenschutz“, oder per E-Mail an die Adresse: odo@amw.pl.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir wenden verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen an, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff durch Dritte, Beschädigung oder Verlust zu schützen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Nutzung elektronischer Dienstleistungen oder elektronischer Werkzeuge immer mit Risiken verbunden ist, die sich aus den sich ändernden Methoden von Cyberkriminellen, der Unzuverlässigkeit elektronischer Geräte und Systeme oder der mangelnden Vorsicht ihrer Benutzer ergeben. In diesem Zusammenhang übernehmen wir keine Verantwortung für Verletzungen Ihrer Privatsphäre und anderer Interessen, die auf Umstände zurückzuführen sind, auf die wir keinen Einfluss hatten, einschließlich der absichtlichen oder unbeabsichtigten Weitergabe Ihrer Anmeldedaten an Dritte. Ebenso übernehmen wir keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken auf anderen Websites, auf die Links auf unserer Website purealamo.pl verweisen. Wenn Sie beabsichtigen, diese Websites zu nutzen, lesen Sie bitte vorher deren Richtlinien, die unter anderem unter folgenden Links verfügbar sind:

  • Facebook,
  • Google,
  • Przelewy24.

Wir behalten uns auch das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, um den Herausforderungen durch sich ändernde rechtliche Rahmenbedingungen, elektronische und informationstechnologische Entwicklungen oder Vektoren unserer Geschäftstätigkeit gerecht zu werden. Sollten solche Änderungen vorgenommen werden, werden wir dies umgehend auf unserer Website purealamo.pl bekannt geben.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.